Konfigurator öffnen ↓

Fahrzeughersteller auswählen

Modell auswählen

Motorisierung auswählen

Mithilfe unseres Chiptuning Konfigurator kannst du ganz einfach herausfinden was bei deinem Fahrzeug in etwa an Leistung möglich ist und welche Kosten auf dich zukommen. Wir versuchen unseren Chiptuningkonfigurator stets aktuell zu halten. Sollte dein Fahrzeug noch nicht in unserer Datenbank existieren so bitten wir Dich uns eine kurze Anfrage mit allen wichtigen Daten per E-Mail zu senden.

Wir sind  Dein Spezialist für KFZ-Elektronik…

Im Bereich der Fahrzeugelektronik haben wir bereits eine jahrelange Erfahrung. Bis heute konnten wir fast jedes Problem lösen und jeden Kundenwunsch erfüllen. Für einen individuellen Fahrzeug-Look und/oder für mehr Fahrkomfort und Fahrsicherheit ist die Fahrzeugelektronik unabdingbar und gehört mittlerweile zum Alltag.

Genau aus diesem Grund haben wir uns in diesem Gebiet spezialisiert und bilden uns täglich weiter. Wir beobachten jede Markt Neuerung und können diese schnell und zu erschwinglichen Preisen unseren Kunden anbieten.

Wo andere aufgeben, gehen wir einen Schritt weiter, um mit den täglichen Herausforderungen zu wachsen.

Viel Geld sparen durch eine effiziente Fahrzeugdiagnose!

Die Diagnosetechnik im Fahrzeugbereich beschreibt die Fehlersuche, Fehlerdefinition und die exakte Zuordnung der Fehlerdiagnose an dem entsprechende Steuergerät des Fahrzeuges.

Anfang der 80er Jahre haben die Automobilhersteller damit begonnen, vermehrt Elektronik-Komponente in den Fahrzeugen zu verbauen. Die Steuerung der Komponenten erfolgt über diverse Steuergeräte. Beim unsachgemäßen Arbeiten der Sensorik und beim vorliegen von Fehlern (Fehlfunktionen), werden in den Steuergeräten die Fehlfunktion mit Fehlercodes hinterlegt.
Heutzutage werden vermehrt viele Sensoren in Fahrzeugen verbaut, um den Fahrkomfort und die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zur verbessern. Durch vermehrte Verwendung von Fahrzeugelektronik ist mittlerweile eine Fahrzeugdiagnose ohne moderner Fahrzeugdiagnosegeräte unvorstellbar.

Mit Diagnosegeräten werden die Fehlercodes aus dem Fehlerspeicher der Steuergeräte aufgerufen und nach Behebung der Fehlfunktion anschließend gelöscht. Je nach Bauart des Diagnosegerätes sind unterschiedlich Funktionsmöglichkeiten gegeben, die das Arbeiten an Fahrzeugelektronik vereinfacht.

Steigere den Wert Deines Fahrzeuges.

Moderne Fahrzeuge sind mit sogenannten Steuergeräten (engl. ECU,ECM) ausgestattet. Diese recht komplexe Elektronik wird über Software gesteuert wird.Was damals über Relais gesteuert wurde, übernimmt heute die Software. Von Lichttechnik, Blinkeransteuerung, Heizwerten für die Sitzheizung über Komfortfunktionen, bis hin zu Eintragungen von Ausstattungen wird wirklich sehr viel vom Steuergerät abgedeckt und verwaltet. Dort setzen wir mit der “Codierung” an!

Wir passen Steuergeräte nach Ihren Wünschen an. Sei es die Änderung des Startlogos im Navigationssystem, die Deaktivierung des Gurtwarners, die nachträgliche Aktivierung der optischen Einparkhilfe (auch wenn nur hinten Parksensoren vorhanden sind), die Aktivierung des Berganfahrassistenten oder die Eintragung nachgerüsteter Ausstattungen.

Teilweise können Sie bares Geld sparen, da viele Ausstattungen codierbar sind. Dazu zählen beispielsweise Coming Home / Leaving Home, die Verkehrszeichenerkennung, der Berganfahrassistent oder aber auch die Aktivierung der Bluetoothfunktion.

Die folgenden Auflistungen geben Ihnen einen kleinen Überblick über die Codierungsmöglichkeiten (Modell- und Herstellerabhängig). So können Funktionen freigeschaltet, aber auch unerwünschte Funktionen abgeschaltet werden:

  • Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
  • Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
  • Entsperrung der Standheizung
  • Freischaltung einer nachträglich eingebauten AHK
  • Autolock/Unlock
  • Coming Home
  • Leaving Home
  • Dauerfahrlicht deaktivieren
  • Gurtwarner deaktivieren
  • Lautstärke Warnsummer PDC einstellen
  • US Standlicht ( nicht erlaubt lt. STVO )
  • DWA Alarmanlagenton verändern
  • Komfortschließen Fenster und Schiebedach
  • Autobahnlicht deaktivieren
  • Fußraumbeleuchtung
  • TFL abdimmen
  • Komfortblinkerzyklus ändern
  • Regenschließen
  • Zeigertest
  • Scheinwerfer Reinigungsanlage Verzögerung und Ansteuerzeit
  • Schalttafeleinsatz Beleuchtung
  • Rundenzähler
  • Schaltempfehlung
  • Notfreibrennen des Partikelfilters
  • uvm.

 

Um- / Nachrüstungen von Multimedia- & Komfortelektronik

Die neuesten Autos warten mit Hightech vom Feinsten auf vom Head-up-Display über das Multimedia-Navigationssystem bis hin zu Monitoren in den Kopfstützen. Diese sind mittlerweile aber auch zum Nachrüsten zu haben. Das macht jede alte Familien-Kutsche zum Hingucker.

Du hast Dein Traumauto gefunden, es fehlt jedoch ein bestimmtes oder mehrere Ausstattungsmerkmale z. B. der Tempomat. Wir machen mehr aus Deinem Auto. Mehr Komfort lässt sich bei den meisten Fahrzeugen nachträglich einbauen. Sodass es tatsächlich zu Deinem Traumauto wird.​

  • Einparkhilfe
  • Multifunktionslenkrad
  • Head Up Display
  • Radioumbauten
  • Kopfstützen Monitore
  • Subwoofer
  • Sitzheizung
  • Tempomant
  • Heckklappenmodul
  • u. v. m.