Konfigurator öffnen ↓

Fahrzeughersteller auswählen

Modell auswählen

Motorisierung auswählen

Mithilfe unseres Chiptuning Konfigurator kannst du ganz einfach herausfinden was bei deinem Fahrzeug in etwa an Leistung möglich ist und welche Kosten auf dich zukommen. Wir versuchen unseren Chiptuningkonfigurator stets aktuell zu halten. Sollte dein Fahrzeug noch nicht in unserer Datenbank existieren so bitten wir Dich uns eine kurze Anfrage mit allen wichtigen Daten per E-Mail zu senden.

Was du über „Chiptuning“ wissen solltest…

Chiptuning bedeutet, dass die Leistungen der verschiedenen Kfz-Motoren  elektronisch gesteigert werden können. Wir bieten Dir in diesem Bereich so ziemlich alles, von der einfachen Stage 1 Optimierung bis zum umfassenden Abstimmung von Upgrade-Komponenten. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Umbauten langlebig und von bester Qualität sind. Wenn Du aktuell nicht zufrieden bist mit der Leistung Deines Fahrzeuges, dann helfen wir Dir gerne weiter.

Um sicherzustellen, dass wir für Dich genau das Richtige finden, besprechen wir Umbauten gerne vorab direkt vor Ort, per Telefon oder per E-Mail.

Was ist Chip-Tuning und wie funktioniert es?

Chiptuning ist schon seit vielen Jahren bekannt für einfache Leistungssteigerungen. Inzwischen ist es ein Überbegriff für Leistungssteigerung, Motortuning, OBD-Tuning, Kennfeld- oder Steuergeräte- Optimierung, Diesel-Tuning oder auch Turbo-Tuning.

Der Begriff Chiptuning stammt aus den 90er Jahren, als damals die Motoren mit einem elektronischen Motormanagement ausgestattet wurden.  

Um die verschiedenen Parameter (Kennfelder), nach denen der Verbrennungsprozess gesteuert werden soll, speichern zu können, wurden sogenannte Eproms (vereinfacht Chips) verwendet.

Der Tuner von damals hielt sich entsprechende Technik bereit um die Eproms auszulöten und umprogrammieren zu können. Daher der Name Chip-Tuner. Die Branche hat sich parallel zur Automobilindustrie weiter entwickelt.

So handelt es sich heute nicht mehr um Eproms sondern um Flash-Speicherbausteine und Prozessoren mit internen und externen Speicherbausteinen.

Chiptuning hat nichts mit der heute oft erhältlichen Performance-Box zu tun. Diese sogenannte „Tuning“-Box greift Werte der Sensoren ab, modifiziert diese und übermittelt dem Motorsteuergerät verfälschte Werte. Damit sind wichtige Sicherheits- & Überwachungsfunktionen außer Kraft gesetzt bzw. nicht gewährleistet.

Bei der Konstruktion eines Motors und der dazugehörigen Abstimmung des Steuergerätes muss der Hersteller viele Details beachten. Für den Weltmarkt müssen verschiedene Versicherungsbedingungen, unterschiedliche Kraftstoffqualitäten sowie auch Unterschiede in der Fahrzeugwartung beachtet werden. Die Abstimmung muss somit sehr grob vorgenommen werden. Ebenfalls muss besonders oft im konzerneigenen Angebot Rücksicht auf andere Fahrzeugklassen genommen werden.

Mit einer maßgeschneiderten Chiptuningfactory Softwareoptimierung lässt sich die Effizienz Deines Motors jedoch deutlich erhöhen. Entscheidend ist dabei das Motorsteuergerät. Es verarbeitet ein vielfältiges Zusammenspiel von Daten in einem Programm und einer Datenbank.  Weil ein Motor durch eine motorspezifische Streuung von Leistungsdaten über unterschiedliche Leistungsreserven verfügt, kann genau hier die Optimierung ansetzen. Dabei profitieren Chiptuningfactory-Kunden von langjährigen Erfahrungen, wenn es um die Verbesserung der Leistungsreserven durch exakte Analyse und Feinjustierung geht.
Mittels modernster Entwicklertools werden alle Kennfelder, Datenrahmen und Kennlinien des Steuergerätes von unseren Ingenieuren und Technikern hinsichtlich Drehmomentverlauf, Leistungsentfaltung und Verbrauch auf Top-Werte gebracht.

Vorteile einer Softwareoptimierung

  • mehr Leistung & Drehmoment
  • schnellere Beschleunigung
  • besseres Ansprechverhalten deines Fahrzeugs
  • weniger Kraftstoffverbrauch bei gleichbleibender Fahrweise
  • mehr Fahrspaß
  • keine Geschwindigkeitsbegrenzung (V-Max Aufhebung)
  • preiswerter als der Neukauf eines höhermotorisierten Fahrzeugs

Chiptuning Ablauf

Der Ablauf erfolgt mit einem Zeitaufwand von ca. 2-4 Stunden direkt bei uns vor Ort oder bei einem Chiptuningfactory Stützpunkt in Deiner Nähe. 
Zunächst lesen wir die originale Motorsoftware deines Fahrzeugs aus und sichern diese in unserem Archiv um Dein Fahrzeug jederzeit in den Serienzustand zurückversetzen zu können.
Die zuvor ausgelesene Software wird dann von uns auf Dein Fahrzeug und Deine Wünsche angepasst. 
Anschließend spielen wir die modifizierte Motorsoftware auf das Steuergerät deines Fahrzeug auf und führen gemeinsam mit Dir eine Probefahrt durch.

Erst wenn Du zufrieden bist, sind wir es auch!

Erklärung der einzelnen Leistungsstufen

Stufe 1

Stufe 1 besteht aus dem umprogrammieren des Motorsteuergerätes im Fahrzeug. Bei dieser Stufe werden Änderungen an den Motorparametern, wie z.B. Zündung, Einspritzung,usw. durchgeführt. Alle Werte bleiben innerhalb der Sicherheitsstandards, die durch den Fahrzeughersteller vorgegeben sind. Diese Stufe 1 ist 100% sicher und zuverlässig. Kurz gesagt: „Mehr Fahrspaß ohne Sorgen!“

Stufe 2 – Neuabstimmung von Ansaug-und Auspuffanlage

Für diejenigen, die ein wenig mehr als Stufe 1 möchten, haben wir die Stufe 2 im Angebot. Durch die Montage eines Sportluftfilters gelangt mehr Luft zum Motor. Eine Sportauspuffanlage sorgt dann dafür, dass das ganze wieder schnell abtransportiert werden kann. Zusätzlich muss bei Diesel-Fahrzeugen der Partikelfilter (DPF) ausgebaut werden und bei Benzin-Fahrzeugen der Kat durch einen 200 Zeller Sport Kat oder eine Downpipe ersetzt werden. Des Weiteren wird bei Fahrzeugen mit DSG die DSG-Software angepasst! Mit diesen Umbauten wird eine höhere Leistungssteigerung erziehlt.

Stufe 3 – Neue Motorteile

Bei der Stufe 3 sind wir einen Schritt weiter gegangen. Hier müssen zusätzlich zu Stufe 2 Teile des Motors wie z.B. Turbolader, Kupplung, Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe, Ladeluftkühler usw. ausgetauscht oder verstärkt werden. Bei Fahrzeugen mit DSG muss zusätzlich die DSG-Software angepasst werden!